Im Februar 1990 haben wir unsere Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen. Die meisten unserer Gründungsmitglieder sind noch immer aktiv in der Gruppe tätig. Die Wende mit den vielen neuen Problemen brachte uns zusammen. Hilfe zur Selbsthilfe war und ist noch heute unsere Hauptdevise. Vorurteile gegenüber Behinderten zwingen uns sehr oft Kritik an Problembereichen zu üben. Unsere Gruppe setzt sich aus 30 Familien aus dem Landkreis Nordhausen zusammen, wobei sämtliche Behinderungsarten und Lebensalter vertreten sind. Wir freuen uns über jeden, der den Weg zu findet, aber auch über die, die uns gutes tun wollen.
Wir knüpfen zu anderen Eltern mit behinderten Kindern Kontakte
Wir treffen uns regelmäßig und führen vertrauensvolle Gespräche
Wir tauschen gegenseitig Informationen und Tips über finanzielle Hilfen und Zuschüsse aus. (Behördenwillkür z.B. beim Pflegegeld)
Wir geben uns gegenseitig Unterstützung bei der Betreuung unserer behinderten Kinder.
Wir führen Informationsfahrten durch. (Rechte von Behinderten Eltern)